Die Stadtwerke Eisenberg versorgen ca. 8.000 Kunden mit Strom, Gas und Wärme. Nutzen Sie unsere Energie und bringen Sie mit Ihrem Beitrag regionale Projekte für Jung und Alt voran.
Mehr erfahrenDie Stadtwerke Eisenberg versorgen ca. 8.000 Kunden mit Strom, Gas und Wärme. Nutzen Sie unsere Energie und bringen Sie mit Ihrem Beitrag regionale Projekte für Jung und Alt voran.
Mehr erfahrenWir setzen uns gemeinsam mit der Thüringer Netkom für den Breitbandausbau ein, denn eine stabile Highspeed-Verbindung sollte heutzutage so selbstverständlich sein wie Wasser und Strom. Den Anbieterwechsel können wir sehr gern für Sie übenehmen!
Mehr erfahrenWir bieten sowohl für Ihr Zuhause, für öffentliche Orte als auch für Ihr Unternehmen die passende Ladelösung. Nutzen Sie unsere individuelle Beratung und den Installationsservice aus der Region.
Mehr erfahrenHier unter Service finden Sie alle aktuellen Preisblätter und Formulare für die An- oder Abmeldung, unser Kundenmagazin und eine Erklärung der Rechnungsinhalte anhand einer Musterrechnung.
Mehr erfahrenFür die kleinen Schulanfänger in Eisenberg beginnt das erste Schuljahr mit einem Besuch der Stadtwerke-Mitarbeiterinnen: Die Stadtwerke Eisenberg Energie setzen ihre langjährige Tradition fort und besuchen alle Erstklässler in den zwei Grundschulen ...
Weiterlesen ...Momentan geben sich Betrüger an Haustüren als Mitarbeitende der Stadtwerke aus, um an Ihre Daten zu gelangen. Öffnen Sie nicht unüberlegt und geben Sie an der Tür keine Daten heraus.
Weiterlesen ...In den vergangenen Tagen haben uns mehrere Hinweise erreicht: Kundinnen und Kunden wurden telefonisch kontaktiert – von Nummern mit Hamburger Vorwahl. Diese Anrufe stammen nicht von uns!
Weiterlesen ...Wir möchten allen Vereinen und Institutionen in Eisenberg die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung geben. Stellen Sie uns auch in diesem Jahr Ihr Herzens-Projekt schriftlich vor und bewerben Sie sich bei uns für einen Zuschuss für Ihr Projekt.
Weiterlesen ...Ab 6. Juni 2025 dürfen Vermieter und Vermieterinnen Mieterdaten nach Wohnungsübergabe an den Grundversorger melden – wenn kein Stromvertrag vorliegt und Mieter und Mieterinnen zuvor über die Datenweitergabe informiert wurden. Mehr im DSK-Beschluss.
Weiterlesen ...